Ein herzliches Grüß Gott! Auf der 22. Internationalen Briefmarken-Börse München.
Auf in den Briefmarken-Frühling! Vom 28. Februar bis 2. März bietet die Internationale Briefmarken-Börse im Münchner MOC allen Sammlern, Neu- und Wiedereinsteigern wieder alles rund um den gezackten Spaß.
Eine Vielzahl an renommierten Fachhändlern aus dem In- und Ausland, Auktionshäusern, Zubehörherstellern, Verlagen sowie Postverwaltungen oder deren Agenturen steht bereit, um dem Publikum wieder ihr reiches Angebot zu präsentieren. Drei Tage lang sorgen Briefmarken und Briefe, Ganzsachen, Ansichtskarten, Münzen, Telefonkarten sowie topaktuelles Zubehör für regen Trubel und Begeisterung. Ein Spitzentermin im Messekalender der Community!
Sie fachsimpeln gern über philatelistische Spezialfälle, lieben den Austausch mit Gleichgesinnten oder brauchen die Beratung eines Experten? Dann sind Sie bei den kompetenten Arbeitsgemeinschaften und philatelistischen Verbänden im „Zentrum Philatelie“ in bester Gesellschaft. Die Kompetenzplattform wird vom Landesverband Bayerischer Philatelisten-Vereine im BDPh e.V. betreut und bietet ihren fachlichen Rat kostenlos an.
Wie immer hält die Briefmarken-Börse wieder eine Vielzahl an philatelistischen Highlights für ihre Besucher bereit. Freuen Sie sich auf eine attraktive Messe-Ganzsache mit dem 70-Cent-Wert „Regenbogenfragment“, wunderschöne Sonderbelege und die beliebten Münchner Sonderstempel – in diesem Jahr zu der Serie „Himmelsereignisse“, zum Münchner MOC, zur Dampflokomotive 23105 und zum 100-jährigen Jubiläum des Freistaates Bayern! Die Briefmarkensammler-Gemeinschaft im Bahn-Sozialwerk München bietet überdies eine Ganzsachenpostkarte und eine Auswahl an Sonderumschlägen zu den Erstausgaben und den Sonderstempeln an.
Der Messefreitag ist Erstausgabetag! Seien Sie dabei, wenn am 1. März folgende Sondermarken an den Start gehen:
Block 45+70 Cent „Helmut und Loki Schmidt“
45 Cent „100. Geburtstag Hannelore ‚Loki’ Schmidt“
70 Cent „Der Grüffelo“
120 Cent „Traubenhyazinthe“
145 Cent „Konzerthaus Blaibach“ und
260 Cent „100 Jahre Universität Hamburg“
Am Messefreitag um 12.30 Uhr startet eine Autogrammstunde mit der Grafikerin Bettina Walter, die nicht nur den beliebten „Grüffelo“ auf einer Briefmarke verewigt, sondern auch die neue Serie „Himmelsereignisse“ entworfen hat. Ob Marke oder Ganzsache: Die bekannte Briefmarkendesignerin signiert Ihnen direkt vor Ort ihre schönen gezackten Werke!
Junge Sammler aufgepasst: Der Landesring Bayern der Deutschen Philatelisten-Jugend e. V. hält auf der Briefmarken-Börse jede Menge Spaß und Action bereit, um Kinder und Jugendliche für den gezackten Spaß zu begeistern. Eine riesengroße Schatzkiste mit Tausenden von Briefmarken, ein spannendes Briefmarken-Katalog-Quiz, eine Messerallye und eine coole Briefmarken-Auktion mit Spielgeld warten im MOC auf die kleinen Besucher.
Wir sehen uns in der Isarmetropole – auf der Internationalen Briefmarken-Börse München!
Folgender Link hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Hotel in München:
www.muenchen-hotel.de/briefmarken
Tageskarte 5,- €
Bei vielen Händlern (Plakathinweis am Stand) wird ab einem bestimmten Einkaufswert der Eintrittspreis erstattet.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt.
Messe Sindelfingen GmbH & Co.KG
Mahdentalstr. 116
71065 Sindelfingen