Antiquitäten und Kunst aus vergangenen Jahrhunderten, präsentiert in verschwenderischer Pracht: Für Sammler, Kunstliebhaber und Stilbewusste wird die Antik & Kunst 2018 wieder die Versuchung schlechthin.
Auch in diesem Jahr verführt die Antik & Kunst Sie wieder mit einer brillanten Auswahl an Meisterstücken alter Juwelierskunst. Vom Biedermeier bis zum noblen Jugendstil, vom eleganten Art Déco bis in die 1960er-Jahre spannt sich der reiche Bogen der Offerte.
Exquisite Antikmöbel, hochwertiges Tafelsilber, feinstes Bone China und kostbares Kristallglas. Uhren, Leuchter und anspruchsvollstes Kunsthandwerk … Auf der Antik & Kunst erwartet Sie ein reiches Angebot aus den unterschiedlichsten Epochen. Lassen Sie sich verzaubern von der edlen Ästhetik historischer Wohnkultur.
Ob alte oder neue Meister: Unsere renommierten Aussteller haben eine eindrucksvolle Fülle an Kunst im Gepäck. Kupferstiche, Lithografien, Malerei oder Meißner Porzellankunst: Willkommen im Reich der Meisterwerke!
Ihr Vertrauen und Ihre Sicherheit, ausschließlich in Originale zu investieren, sind uns wichtig. Deshalb ist die Offerte auf der Antik & Kunst von fachkundigen und unabhängigen Sachverständigen juriert. Zusätzlich können während der Messe sowohl eigene mitgebrachte Erb- oder Sammlerstücke als auch die ausgestellten Exponate von den Experten in Hinsicht auf Echtheit, Entstehungszeit und Erhaltungszustand bewertet werden – guter Rat, der mit einem Obolus von 10 € nicht teuer ist.
Faszinierende Kupferstiche mit Blumen, Insekten und exotischer Fauna … Im Jahr 2017, dem 300. Todesjahr der Maria Sibylla Merian, blickte die Kunstwelt voll Bewunderung auf das Leben und Werk der berühmten Malerin, die zugleich auch eine bedeutende Naturforscherin war. Auf der Antik & Kunst 2018 wird es zu diesem ganz besonderen Jahr eine hochkarätige „Nachlese“ geben: Ausgewählte Werke der Maria Sibylla Merian, die von ihrer vollendeten Kunst der botanischen Illustration zeugen, werden dem Publikum in einer Sonderschau präsentiert. Ergänzt wird der erlesene „Merian-Salon“ durch den Vortrag „Maria Sibylla Merian und die Geschichte der Blumenmalerei“ von Birgit Strehler. Freitag, 12. Januar, 16 Uhr.
Salvador Dalí, der berühmte spanische Surrealist, trug seinen Moustache wie ein Markenzeichen und setzte dessen verschiedene Variationen stets aufs Neue inspiriert in Szene. Boris Friedewalds bei Prestel erschienenes Buch „Dalís Bärte“ beschäftigt sich intensiv mit dem berühmtesten Schnurrbart der Welt. Exklusiv auf der Antik & Kunst wird der Berliner Autor in einer Lesung die Höhepunkte seiner lustvoll-absurden, „haarigen“ Kulturgeschichte präsentieren. Ein spannendes Tête-á-tête von Literatur und Kunst. Samstag, 13. Januar, 16 Uhr und Sonntag, 14. Januar, 12 Uhr
„Kunst-Trilogie“ am Messesamstag ist ein beliebter ästhetischer Höhepunkt der Antik & Kunst: In einer stimmungsvollen nächtlichen Kunstfahrt wird das Messepublikum zu verschiedenen Kunststätten in der Nachbarschaft entführt. Busfahrt und eine exklusive Kurzführung vor Ort sind für die Messebesucher kostenlos.
Willkommen und Bienvenue! Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem Museums-PASS-Musées!
Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Januar fährt ein kostenloser Pendelbus ab S-Bahn Station Goldberg im 30 Minuten Takt. Erste Abfahrt 10.35 Uhr.
Messe Sindelfingen GmbH & Co.KG
Mahdentalstr. 116
71065 Sindelfingen