Ein nostalgisch verzauberter Weihnachtsbasar

21.11.2012

Der Auftakt für die schönste Zeit des Jahres, er verlief sehr romantisch: „Nostalgische Weihnacht“ war in diesem Jahr das Motto des beliebten neuntägigen Weihnachtsbasars in der Messe Sindelfingen, der zum 38. Mal stattfand und am Sonntagabend endete.

Der Auftakt für die schönste Zeit des Jahres, er verlief sehr romantisch:
„Nostalgische Weihnacht“ war in diesem Jahr das Motto des beliebten neuntägigen Weihnachtsbasars in der Messe Sindelfingen, der zum 38. Mal stattfand und am Sonntagabend endete.

Mobiliar aus Uromas Zeiten, Porzellan aus Limoges, antike Puppenhäuser, nostalgischer Weihnachtsschmuck, alpenländische Zitherklänge und ein köstlicher Duft nach Plätzchen und Gewürzen verzauberten die 8000 qm große Messehalle in eine riesige romantische Weihnachtswelt. Weit mehr als 45.000 Besucher genossen die stimmungsvoll-nostalgische Sonderschau und das ebenso traditionsreiche wie breit gefächerte weihnachtliche Einkaufsparadies, dargeboten von rund 200 Ausstellern von nah und fern.
Von kulinarischen Delikatessen wie Cranberry-Essig oder Remstaler Rieslingsenf über Weine, Dufthölzer, Geschenkbänder, Kosmetik, Orchideen, Schmuck und Heimaccessoires bis hin zu Lederwaren, E-Bikes und Staubsauger war auf dem Basar alles zu haben. Ein duftender Kosmos aus weihnachtlichen Gewürzen, Kräutern und Tees erwartete die Besucher im Teeladen-Häuschen.

Für nostalgisch-heimelige Klänge sorgte das Sindelfinger Duo Melodia. Auch der Junge Kammerchor Böblingen kam aus der Nachbarstadt auf die Aktionsbühne und ließ mit seinen stimmungsvollen Adventsliedern die weihnachtlich gestimmten Herzen höher schlagen. Eine Krippenausstellung mit märchenhaften Wurzel-, alpenländischen und orientalischen Krippen, Mitmachaktionen zum Basteln, Plätzchenbacken und Malen für Groß und Klein im Kreativ-Dörfle und eine Tombola zugunsten des Vereins für Menschen mit Behinderung sorgten für weitere Highlights und für ein harmonisches Einläuten der festlichsten Zeit des Jahres.
Wolf Eisenmann, Erster Landesbeamter des Landkreises und Stellvertreter von Landrat Bernhard, brachte es in seiner warmherzigen Ansprache bei der Eröffnungsfeier auf den Punkt:
„Wenn der „Sindelfinger Weihnachtsbasar“ stattfindet, wird es Weihnachten!"