27.02.2019
Neben dem Sonderstempel zum 100-jährigen Jubiläum des Freistaats Bayern hält die Internationale Briefmarken-Börse München, die am Donnerstag im MOC beginnt, noch ein weiteres bayerisches Highlight parat: Das Auktionshaus Christoph Gärtner präsentiert dort einen postfrischen Doppelbogen des legendären „Schwarzen Einser“, der ersten deutschen Briefmarke, die 1849 im Königreich Bayern herausgegeben wurde – eine absolute Rarität!
Auf der Internationalen Briefmarken-Börse München, die vom 28. Februar bis zum 2. März im MOC stattfindet, kommen Freunde der bayerischen Geschichte gleich mehrfach auf ihre Kosten: „Die Deutsche Post wird exklusiv für die Internationale Briefmarken-Börse einen Sonderstempel zum 100-jährigen Jubiläum des Freistaats Bayern auflegen, der nur auf dieser Messe erhältlich ist“, berichtet Philatelieexperte und Messe-Manager Jan Billion.
Noch spektakulärer ist allerdings das zweite Bayern-Highlight: Der legendäre „Schwarze Einser“ ist die erste deutsche Briefmarke und wurde im Jahr 1849 im Königreich Bayern herausgegeben. Der Name kommt von der großen Einserziffer (für damals 1 Kreuzer) und von der schwarzen Farbe der Briefmarke. Auf der Internationalen Briefmarken-Börse gibt es den „Schwarzen Einser“ in einer ganz besonderen 90-fachen Ausfertigung zu sehen: „Das Auktionshaus Christoph Gärtner bringt hierzu das absolute Liebhaberstück, einen postfrischen Doppelbogen mit Zwischenstegen und insgesamt 90 Marken des ‚Schwarzen Einsers‘ zur Messe nach München mit“, kündigt Jan Billion an. „Dort ist diese Rarität während der gesamten Messe am Stand Nr. 50 zu sehen.“
Der ausgestellte Doppelbogen gehört zu den allergrößten Raritäten von Bayern und der gesamten klassischen Philatelie Deutschlands. Er war u.a. auch schon anlässlich der internationalen philatelistischen Weltausstellung im Grand Central Palace in New York 1926 zu sehen.
Die Internationale Briefmarken-Börse München gilt deutschlandweit als ein Toptermin der Branche und bietet ihren Besuchern ein umfangreiches Spektrum an Briefmarken, Belegen, Ganzsachen und Zubehör. Zahlreiche Verbände und Vereine stehen für den intensiven fachlichen Austausch sowie zur kostenlosen Beratung bereit. Für Kinder und Jugendliche bietet die Messe ebenfalls ein spannendes Programm rund um das Thema Briefmarke.
Die Internationale Briefmarken-Börse München findet vom 28. Februar bis 2. März 2019 im MOC München statt und ist Do und Fr von 10 bis 18 Uhr, Sa von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 €. Bei vielen Händlern (siehe Plakathinweis am Stand) wird ab einem bestimmten Einkaufswert der Eintrittspreis erstattet. Für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei.
Alle Informationen zur Int. Briefmarken-Börse 2019 finden Sie hier
Freier Eintritt zur Antik & Ambiente 2022 mit dem Museums-PASS-Musées!
Die Grill-&-BBQ-Messen Sindelfingen und Offenburg 2021 sind abgesagt!
Wir machen das!“ – Vorbereitungen für die ARTe Wiesbaden laufen auf Hochtouren