03.11.2015
Schon seit jeher ist der Sindelfinger Weihnachtsbasar eine feine Adresse, wenn es um weihnachtliche Leckereien geht. In diesem Jahr geht die kulinarische Verführung noch einen Schritt weiter:
Bratwurst, Flammkuchen, Dampfnudeln und Crêpes, dazu Kaffee, Glühwein oder auch ein Glas Sekt... Schon immer lockt der Sindelfinger Weihnachtsbasar mit einer Vielzahl herrlich weihnachtlicher Leckereien. Auch im Warenangebot der beliebten weihnachtlichen Verbrauchermesse sind die kulinarischen Köstlichkeiten vom Wein über Schwarzwaldspezialitäten bis hin zu edlen Gewürzen seit jeher gut vertreten.
In diesem Jahr rückt das lukullische Thema jetzt aber ganz zentral in den Messefokus: So haben die Messemacher im Obergeschoss der Messe Sindelfingen eine eigene „Schlemmerecke“ geplant. „Schritt für Schritt ein Genuss, das ist die Devise“, sagt Projektleiterin Kathrin Sindlinger von der Messe Sindelfingen. „Unsere ausgewählten Anbieter halten Delikatessen vom Feinsten bereit – sei es zum Verschenken oder auch für zu Hause.“
Naschkatzen mit einem Faible für Süßes werden vermutlich schon am Stand von Mister + Misses M. schwach: Die Confiserie-Profis aus dem fränkischen Wachenroth machen die kühnsten Schokoladenträume wahr. Hochprozentige Highlights hat hingegen ein schwäbischer Aussteller im Gepäck: Die Finch Whiskydestillerie , Deutschlands größte Pot Still, bietet neben ihrem erlesenen Schwäbischen Highland Whisky auch noch schwäbischen Gin und Wodka sowie feine Edelbrände und exquisiten Rhum agricole an. Feine italienische Salamisorten, Nougatvariationen und Mandelgebäck, erlesene Aufstriche und Relishsorten, Honigspezialitäten, und vieles mehr machen das kulinarische Shopping-Erlebnis in der „Schlemmerecke“ perfekt.
Wer gern direkt vor Ort speist, kann sich überdies auf italienische Genussmomente in weihnachtlicher Atmosphäre freuen: „Wir sind überaus glücklich, dass wir das Team des italienischen Spezialitätenrestaurants „BonaVita“ für unsere „Schlemmerecke“ gewinnen konnten!“, erzählt Kathrin Sindlinger. „Das „BonaVita“ ist bekannt für seine wunderbaren Pizza- und Pasta-Kreationen und wird unsere Gäste an allen neun Tagen des Weihnachtsbasars lukullisch verwöhnen.“ Außerdem, so Sindlinger, können die Besucher auch beim Pizza-Showbacken dabei sein und zusehen, wie die knusprigen Wunderwerke aus dem Ofen kommen.
Aber auch andere Angebote laden zum kulinarischen Verweilen ein: Von hausgemachte Maultaschen über ungarische Baumstriezel, Raclettekäse, Flammkuchen, Dampfnudeln, Crêpes und frittierte Kartoffelchips bis hin zur klassischen Feuer- oder Roten Wurst spannt sich der Bogen. Ein Angebot, so Kathrin Sindlinger, das auch eine schöne weihnachtliche Abwechslung für den täglichen Mittagstisch im Berufsalltag sein kann.
Alle Informationen zum Sindelfinger Weihnachtsbasar erhalten Sie hier
Freier Eintritt zur Antik & Ambiente 2022 mit dem Museums-PASS-Musées!
Die Grill-&-BBQ-Messen Sindelfingen und Offenburg 2021 sind abgesagt!
Wir machen das!“ – Vorbereitungen für die ARTe Wiesbaden laufen auf Hochtouren