27.02.2019
Ein gewaltiger Besucherstrom auch in diesem Jahr: Über 10 000 Grillfans kamen vom vergangenen Freitag bis Sonntag in die Messe Sindelfingen, um sich auf der jungen Messe Grill & BBQ im feurigen Universum der Grillwelt zu tummeln.
Messemacher und Aussteller sind hochzufrieden, Grillshows, Seminare und Vorträge liefen bestens und das neue Württembergische Grillmeister-Team besteht aus lauter Rebellen – alles Glut!
Man kann eine Erfolgsstory auch mit Feuer und Flamme weiterschreiben: Wie schon bei der Premiere im letzten Jahr kamen über 10 000 Besucher zur Grill & BBQ in die Messe Sindelfingen.
Messechef Ralph Hohenstein ist stolz auf den Erfolg – und froh, dass er in diesem Jahr die Messe um einen Tag verlängert hat: „So haben die Besucherströme sich auf drei Tage verteilt, und das war deutlich entspannter“, kommentiert der Geschäftsführer seine Entscheidung. „Im Jahr zuvor standen wir kurz davor, die Halle temporär wegen Überfüllung zu schließen.“
Volle Gänge und belebte Stände, klingelnde Kassen, ein weltweites „Klassentreffen“ der besten und modernsten Grillgeräte, blitzende Instrumente und Zubehörteile, ein buntes Universum an Grillsaucengläsern und Gewürzdosen – all das eingebettet in einen brutzelnd-knisternden „Soundtrack“ – bestimmten die Impressionen von der Messe. Junge Besucher und ältere Semester, Familien mit Kindern, engagierte Vereinsgriller oder auch Grill-Blogger aus ganz Deutschland und darüber hinaus – sie begutachteten als Neulinge oder mit Kennerblick die neuesten Modelle der Grillhersteller, probierten klassische und exotische Marinaden, schnupperten an edlen Räucherhölzern, befühlten Grillschürzenleder, Schneidebretthölzer und Messerklingen und erforschten die Geheimnisse der edelsten Fleischsorten.
Auch die Grillshows der Grill-Promis und -Profis begeisterten ein großes Publikum: Unzählige Neugierige und Fans umringten die Messebühne, als Szenestars wie Andreas Rummel, Don Marco und Umberto Napolitano beim Live-Grillen ihre heißen Tipps zum Besten gaben. Vorträge zu Fleisch, Olivenöl und Honig, Seminare für mehrgängige Grillmenüs – es war alles ausgebucht, wie Projektleiterin Sabine Stütz berichtet.
Ein weiterer Höhepunkt der Messe die zweite Württembergische Grillmeisterschaft, die am Messesonntag ab 11 Uhr ausgetragen wurde.
12 Grillteams aus ganz Deutschland hatten sich versammelt, um bei der Zubereitung eines viergängigen BBQ-Menüs vor der Jury und den Besuchern ihr Können zu zeigen. Als Sieger gingen schließlich die „BBQ Rebellen“ hervor. Platz 2 ging an die „Aartal BBQ Crew e.V.“, Platz 3 an die Gruppe „Boandlkramer BBQ“.
Strahlende Gesichter auch bei den Gewinnern der Publikums-Grillwettbewerbe: Hier durften die Sieger den „Travel-Q“-Grill der Firma Napoleon, auf dem sie ihre preiswürdigen Kunstwerke zubereitet hatten, nach der Siegerehrung mit nach Hause nehmen.
Wer im kommenden Jahr bei den Gewinnern dabei sein und erneut ins Universum der Glut wieder eintauchen will, kann sich schon den Termin der nächsten Grillmesse bei uns vormerken: Die Grill & BBQ 2020 findet vom 28. Februar bis 1. März 2020 in der Messe Sindelfingen statt.
.
Freier Eintritt zur Antik & Ambiente 2022 mit dem Museums-PASS-Musées!
Die Grill-&-BBQ-Messen Sindelfingen und Offenburg 2021 sind abgesagt!
Wir machen das!“ – Vorbereitungen für die ARTe Wiesbaden laufen auf Hochtouren