09.12.2013
Uwe Wünstel, Chef des Reptiliums Landau, hat zur Eröffnung der „Fisch & Reptil“ am vergangenen Freitag etwas ganz Besonderes dabei: Heuschrecken und Schwarzkäferlarven, frisch frittiert und leicht gewürzt...
...bietet er dem Ersten Landesbeamten Wolf Eisenmann und Messechef Ralph Hohenstein nach deren Eröffnungsreden an. Die beiden Herren beißen ungerührt in die knusprigen „Leckerbissen“ – und verlangen sogar noch einen Nachschlag
Hohenstein und Eisenmann freuten sich sichtlich, dass sie die mittlerweile 13. „Fisch & Reptil“ eröffnen durften.
Die renommierte Fachmesse für Aquaristik und Terraristik gehört heute zu den bedeutendsten der Branche in Deutschland. Tausende von Besuchern zog es wieder in die Sindelfinger Messehalle, wo Hersteller und Händler aus ganz Europa sowie Privatzüchter ihr beeindruckendes Spektrum an Fischen, Schlangen, Echsen, Süß- und Salzwasseraquarien sowie das Zubehör für die Haltung der geheimnisvollen Lebewesen präsentierten.
Vom Skalar über den Elefantenfisch, den Königspython und den Feuerbauchmolch bis hin zum Humphrey-Axolotl und zu exotischen Korallen war in der großen Messehalle alles zu bestaunen und zu haben. Für große Begeisterung sorgten Jürgen und Zlatko, zwei große Kap-Warane aus dem Reptilium Landau, das zusätzlich mit spannenden Schlangenvorführungen auf der Aktionsbühne die Zuschauer in Atem hielt. Dort konnte man auch beim Live-Aquascaping zusehen, wie faszinierend designte Aquarien entstehen.
„Aquascaping ist ein großes neues Trendthema“, erzählt Cristina Steinfeld von der Messe Sindelfingen, „zu dem auch spezielle Aquarien und Zubehör von unseren Ausstellern gezeigt wurden.“ Auf der Sonderschau „Lebendige Evolution“ waren die großen und kleinen Urzeitforscher am Zug: In eigens aufgestellten Binokularen konnten sie Tiere wie den Pfeilschwanz und andere Lebewesen beobachten, die sich über Zeiträume von hunderten Millionen Jahren nicht verändert haben.
Die 13. „Fisch & Reptil“ – ein Riesen-Event für alle Fans der Aquaristik und Terraristik, Aquascaper und Reptilienfreunde und ein Riesenerfolg für das Sindelfinger Messeteam.
Freier Eintritt zur Antik & Ambiente 2022 mit dem Museums-PASS-Musées!
Die Grill-&-BBQ-Messen Sindelfingen und Offenburg 2021 sind abgesagt!
Wir machen das!“ – Vorbereitungen für die ARTe Wiesbaden laufen auf Hochtouren