Antik & Kunst mit festlicher Vernissage eröffnet

16.01.2015

Kunstliebhaber, Sammler, Lifestyler und Kapitalanleger werden in der Messe Sindelfingen wieder mit erlesensten Exponaten bedient. „Royal Highlight“ unter den Exponaten: Der Aufsatzschreibtisch des ersten württembergischen Königs …

Antiquitäten und zeitgenössische Kunst, als inspirierende Liaison inszeniert über zwei Stockwerke – mit diesem Konzept hat die „Antik & Kunst“ in den vergangenen Jahren viel Zuspruch erfahren. Auch in diesem Jahr präsentieren wieder renommierte Aussteller aus dem In- und Ausland noch bis zum Sonntag ihr erlesenes Angebot an antiken und zeitgenössischen Kostbarkeiten.
Viele Besucher hatten sich zur Vernissage am Donnerstagabend eingefunden. Messechef Ralph Hohenstein machte in der Eröffnungsrede seine kunstsinnigen Gäste auf das vielfältige erlesene Angebot der Aussteller aufmerksam. Christian Gangl, Erster Bürgermeister der Stadt Sindelfingen, begrüßte die Gäste im Namen der Stadt Sindelfingen und freute sich, dass die Messe Sindelfingen so viele Besucher anzieht.
Beide fanden sich anschließend beim königlichen Highlight ein, das die „Antik & Kunst“ in diesem Jahr zu bieten hat: Der Aufsatzschreibtisch von Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg (1754 – 1816), dem ersten württembergischen König, gehört zu den unangefochtenen Stars unter den Sindelfinger Exponaten. Kunsthändler Georg Britsch aus Bad Schussenried hat das edle Stück aus dem Neuen Schloss in Stuttgart wiederentdeckt und präsentiert es den Besuchern mit sichtbarem Stolz.

Stolz sind auch Brigitte und Birgit Strehler vom gleichnamigen Kunstkabinett. Mutter und Tochter sind hochrangige Expertinnen, was das Werk der weltberühmten Malerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian anbelangt, und haben eine umfangreiche Auswahl an Kupferstichen von dieser Ausnahmekünstlerin im Gepäck – neben vielen anderen Kunstwerken auf Papier, von Albrecht Dürer bis hin zu Picasso.


Zeitgenössische Kunst im Obergeschoss
Bei der zeitgenössischen Kunst im Obergeschoss präsentieren u.a. die Galerien Galerie Contemporary Fine Arts - Galerie Andreas Kerstan, die Gallery Art & Antik aus Stuttgart sowie die Galerie Stadtatelier Urban Hajek die Werke von internationalen und regionalen Künstlern, der Bildhauer Max Seiz ist ebenfalls mit seinen klassisch-modernen Skulpturen vertreten. Mit 300 Arbeiten von Salvador Dalí, dem „König der Surrealisten“ ist der Kunsthändlers Helmut Rebmann vor Ort. Er präsentiert Handzeichnungen, Lithografien und Radierungen des spanischen Ausnahmekünstlers.

Die Besucher sind begeistert: „Diese Messe ist wirklich attraktiv, es ist eine Freude, hier durchzugehen“, freut sich ein Ehepaar aus Leonberg. „Es ist übersichtlich, es ist chic, eine Bereicherung!“

Alle Informationen zur Antik & Kunst 2015 erhalten Sie hier