25.02.2013
Passend zum Ersttag der Sondermarke "50 Jahre Jugend musiziert" treten am 1. März 2013 am Messestand der Deutschen Post im M,O,C, München sechs Künstler in drei Paarungen auf. Ab 13:30 Uhr ertönt die Musik in der Messehalle bis in den Nachmittag hinein. Am Freitagabend soll an den Tonkünstlerverband eine Spende übergeben werden.
13:30 -13:50 Uhr
Es spielen für Sie Esther Deborah Sinka (Klarinette) und Angelo Volpini (Klavier):
• Francis Poulenc: Sonate für Klarinette und Klavier Allegro Tristamente - Romanza - Allegro con fuoco
• Johannes Brahms: Sonate F-Moll, 4. Satz
13:50 -14:10 Uhr
Es spielen für Sie Nepomuk Braun (Violoncello) und Aurelius Braun (Klavier):
• Ludwig van Beethoven: Sonate in A-Dur op. 69, 3. Satz Adagio Cantabile - Allegro Vivace
• Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73: Zart, mit Ausdruck - Lebhaft, leicht - Rasch, mit Feuer
14:10 -14:30 Uhr
Es spielen für Sie Jonas Aumiller (Klavier), Jakob Aumiller (Klavier):
• Frédéric Chopin: Ballade g-Moll op 23
• Edvard Grieg: aus „Lyrische Stücke“: „Entschwundene Tage“
• Maurice Ravel: aus „Ma mère l‘oye“: „Laideronnette“
• Camille Saint-Saens: „Karneval der Tiere“ - Finale
Ab 16 Uhr wird dieses Programm wiederholt.
Freier Eintritt zur Antik & Ambiente 2022 mit dem Museums-PASS-Musées!
Die Grill-&-BBQ-Messen Sindelfingen und Offenburg 2021 sind abgesagt!
Wir machen das!“ – Vorbereitungen für die ARTe Wiesbaden laufen auf Hochtouren