16.01.2013
Möbel aus Kaiser Wilhelms Zeiten, herrliche alte Gemälde, Kupferstiche aus dem 16. Jahrhundert und all diese Schätze umrundet von zeitgenössischer Kunst im oberen Stockwerk … Es ist das inspirierende Zusammenspiel aus Gestern und Heute, das die „Antik & Kunst“ so unverwechselbar macht.
Bereits zum 5. Mal öffnete die Ausstellung in der Messe Sindelfingen am vergangenen Freitag ihre Pforten. Über 8.000 Kunst- und Antiquitätenliebhaber besuchten das Kunstereignis in der Messehalle, bei dessen Eröffnungsfeier Messechef Ralph Hohenstein die Kulturbürgermeisterin aus Stuttgart, Frau Dr. Susanne Eisenmann, sowie den ersten Landesbeamten aus dem Kreis, Herrn Wolf Eisenmann begrüßen durfte. Die Aussteller, renommiert allesamt, hatten ihre Schatzkammern weit geöffnet und präsentierten im Erdgeschoss eine ebenso opulente wie erlesene Auswahl an antiken Kostbarkeiten: Sie reichten von der Biedermeier-Vitrine über die edle Jugendstilbrosche am Stand des erfahrenen Kunsthistorikers Christoph Linckersdorff bis hin zur Aquatinta-Radierung von Picasso, die das Kunstkabinett Strehler aus Sindelfingen im Gepäck hatte.
Auf der großen Galerie oben umrundete die zeitgenössische Kunst die antiken Schätze in der Halle – ein einzigartiger Dialog aus Vergangenheit und Modernem, der sich in der Ausstellungsarchitektur der Messe symbolisch widerspiegelte. Hier oben offerierten zeitgenössische Künstler und Galerien ihre Werke: Die bunten und emotionsreichen Werke afrikanischer Künstler am Stand der Tulifanya Gallery, die nominierten Werke für den Syrlin-Kunstpreis, der bei der „Antik & Kunst“ verliehen wurde, … eine beeindruckende künstlerische wie internationale Vielfalt. Kulturelles Highlight der Messe war wie im letzten Jahr die „Kunst-Trilogie“ am Samstagabend: Die nächtliche Kunstfahrt im voll besetzten Oldtimer-Bus ging vom „SCHAUWERK Sindelfingen“, zur „Galerie der Stadt Sindelfingen“ und schließlich zur „Städtischen Galerie Böblingen“ mit der Ausstellung „Neue Sachlichkeit in Baden-Württemberg“. „Der große Erfolg unterstreicht, dass die „Antik und Kunst“ inzwischen zur überregional bedeutsamen Kunst-Plattform für den Mittleren Neckarraum geworden ist“, freut sich Kathrin Sindlinger von der Messe Sindelfingen. „Diese positive Resonanz ist überwältigend!“
Freier Eintritt zur Antik & Ambiente 2022 mit dem Museums-PASS-Musées!
Die Grill-&-BBQ-Messen Sindelfingen und Offenburg 2021 sind abgesagt!
Wir machen das!“ – Vorbereitungen für die ARTe Wiesbaden laufen auf Hochtouren