Rückblick Haus & Energie 2011

31.01.2011

14.000 Besucher auf der 31. Haus & Energie. Erfolgreicher Jahresauftakt für die regionale Bau- und Haustechnikbranche.

Die 31. Haus & Energie bildete an vier Messetagen einen erfolgreichen Jahresauftakt für die regionale Bau- und Haustechnikbranche. Weit über 14.000 Besucher informierten sich vom 27. bis 30. Januar auf der Fachmesse für Bauen, Modernisieren und Energiesparen bei rund 170 Ausstellern über energetische Haussanierungen und Neubau.

„Die sehr gut besuchte Messe beweist, dass wir mit unserem Konzept die Bedürfnisse der Besucher genau erreichen“, so Martina Kaiser, Projektleiterin der Haus & Energie.
„Energieeffizient bauen und sanieren ist eine Investition in die Zukunft. Unsere regionale Messe wird gezielt genutzt, um individuelle Problemlösungen bei kurzen Wegen zu finden und sich dann für das beste System zu entscheiden“, nennt Messegeschäftsführer Ralph-Michael Hohenstein die Motivation der Besucher.

Seit der Messeeröffnung am Donnerstag strömten die Besucher kontinuierlich und bis Sonntagabend zeigte der Ansturm das große Interesse der Häuslebauer. Ob die Modernisierung bestehender Gebäude oder die geänderten Förderrichtlinien der KfW, an jedem Stand war Information und projektspezifische Diskussion gefragt. Bauherren und Modernisierer wollen ihr Geld nicht länger „verheizen“. Moderne Energietechnik und die damit verbundene Energieeinsparung stand deshalb im Fokus der diesjährigen Messe. Bei Heizungsanlagen setzt sich der Trend zu Kombi-Systemen fort, die sowohl konventionelle als auch erneuerbare Energien nutzen.

Original-Statement von Herrn Elmar Sölch, Firma Weishaupt: „Wir bekommen sehr viele detaillierte Anfragen hier am Stand, speziell zum Thema Wärmepumpen und unserem neuen Ölwertbrennkessel. Durch die rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es leider immer noch sehr viel Verunsicherung beim Verbraucher. Es herrscht großer Informationsbedarf – dafür ist die Haus & Energie genau richtig.“

Im Bereich Fenster und Lüftungsanlagen war die Nachfrage nach einer nutzerunabhängigen Lüftung groß, um das Problem der Schimmelbildung zu vermeiden.

Eine überwältigende Resonanz verzeichnete das Messe-Forum. Die Vorträge zu Gesetzen bei Modernisierung oder Neubau waren ebenso gut besucht wie die Veranstaltungen zur Finanzierung und Fördermaßnahmen.

Die nächste Haus & Energie findet vom 26. – 29. Januar 2012 statt.