28.03.2011
Die NARRisto – größte Fachmesse für die 5. Jahreszeit, findet vom 03. - 05. Juni mit bekannten Showgrößen zum dritten Mal in Sindelfingen statt.
Fasching, Fasnet oder Karneval – für Freunde der fünften Jahreszeit läuft die Vorbereitung das ganze Jahr. Vereine und Zünfte finden in der Messe Sindelfingen Inspirationen und alles, was sie zur optimalen Gestaltung benötigen.
Seit drei Jahren ist die NARRisto zentrale Anlaufstelle für Maskenträger, Guggenmusiker, Gardetänzer, Brauchtumer und Karnevalisten in Deutschland, inzwischen die einzige Fachmesse für Vereine, Zünfte und ihre Vorstände. Das Angebot der über 60 Aussteller reicht von Masken und Mäskle, Musikinstrumenten, Stoffen und Nähmaschinen, Textildruck, Orden, Buttons und Pins, Glocken und Schellen über Getränke , Stroh- und Karnevalsschuhe, Garde- und Tanzbekleidung sowie –zubehör, Süßwaren und Wurfmaterial, Rossschweife, Fuchsschwänze und Felle bis hin zu Kostümen und Perücken.
Zu den Ausstellern gehören genauso Dienstleister aus den Branchen Catering, Werbung, Marketing, wie auch Versicherungen, Personenbeförderung und Schutzmaßnahmen.
Für alle, die auf der Suche nach Gebrauchtem sind, ist die Börse auf der NARRisto eine optimale Plattform. Hier finden Guggenmusiker, Maskenträger, sowie Garde- und Schautänzer gebrauchte Häser und Kostüme, die von anderen Zünften / Vereinen nicht mehr benötigt werden. Weitere Anmeldungen hierzu können gerne noch unter www.narristo.de gemacht werden.
Wie bei allen erfolgreichen Fachmessen der Messe Sindelfingen bietet das Rahmenprogramm der NARRisto einen echten Mehrwert und gibt wichtige Impulse für jeden Besucher. Schon das Vortragsprogramm macht deutlich, dass sich Vereine und Verbände bei aller Narretei durchaus auch mit ernsten Themen beschäftigen und auch beschäftigen müssen. So stehen Fachvorträge mit klassischen Themen wie Versicherungen für Vereine, Jugend im Verband, Gemeinnützigkeit und Neuerung des Vereinfinanzwesens auf dem Programm.
Auch für immer aktuellen Themen wie Jugendschutzes, Gewaltprävention oder Lebensmittelsicherheit werden Fachvorträge angeboten.
„tanzworkshop.de“, die renommierte Firma aus dem Rheinland, veranstaltet an allen 3 Tagen praktische und ideenreiche Workshops aus den Bereichen Hebungen, Akrobatik sowie Garde- und Schautanz. Erfahrene Topdozenten zeigen den Trainern, Betreuern und Tänzer vielseitige und attraktive Neuheiten in Choreografie und Praxis in jeder Paarkonstellation.
Hautnah, direkt und praktisch kann Facepainting für Garden und Guggenmusiker, die Kunst des Besenbindens, Karpatschen ziehen und Arbeiten an Maske und Häs erlebt und geübt werden.
Schwungvoll, lustig und manchmal auch laut geht’s her bei den abwechslungsreichen Auftritten der Guggenmusiker, der Garde- und Schautänzer. Highlights werden dieses Jahr die „Party Perlen“ aus Düsseldorf und „Carla-Anita, die Königin von Mallorca“ sein.
Damit auch alles „mit rechten Dingen zugeht“, wird das „Königlich Württembergische Narrengericht“ auf der NARRisto Hof halten.
„Vive la France“: Erstmals wird ein Gastland seine Sitten und Bräuche rund um Fasching, Fasnet und Karneval zeigen mit der Sonderschau „die 5. Jahreszeit in Frankreich“.
Ideelle Träger der NARRisto sind auch dieses Jahr der Landesverband Württembergischer Karnevalsvereine e.V., der Deutsche Guggenmusikverband e.V., der Deutsche Verband für Garde- und Schautanzsport e.V. und die Föderation Europäischer Narren e.V..
Öffnungszeiten am 03. Juni 14 -19 Uhr und am 04. und 05. Juni 10 -18 Uhr
An allen drei Tagen verkehren kostenlose Pendelbusse zur S-Bahn Haltestelle „Goldberg“.
Der Eintrittspreis für Erwachsene liegt bei 8 Euro. Kinder bis 15 Jahre haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.
Vereine und Zünfte können unter www.narristo.de einmalig ein Info-Paket mit 2 Freikarten bestellen.
Freier Eintritt zur Antik & Ambiente 2022 mit dem Museums-PASS-Musées!
Die Grill-&-BBQ-Messen Sindelfingen und Offenburg 2021 sind abgesagt!
Wir machen das!“ – Vorbereitungen für die ARTe Wiesbaden laufen auf Hochtouren