06.06.2011
Die einzige Fachmesse für Fasnet, Karneval und Fasching in Deutschland war rundum erfolgreich. Bereits im Foyer der Messe Sindelfingen empfingen bunte Kostüme und Häser alle Besucher der dritten NARRisto vom 03. - 05. Juni 2011.
Seit dem Mittelalter hat sich das Brauchtum vielfältig entwickelt. Zur Verpflichtung der Tradition gegenüber kommen laufend neue Vorschriften und der wachsende Wettbewerb.
Die heute hohen Ansprüche der Veranstaltungsbesucher fordern Vereine, Zünfte und ihre Vorstände immer wieder aufs Neue, so Ralph Hohenstein, Geschäftsführer der Messe in seiner Begrüßungsrede.
Selbst in der Fasnet aktiv, kennen er und seine Frau den Bedarf der Freunde und Mitwirkenden zur Vorbereitung dieser Jahreszeit. So blieb kein noch so ungewöhnlicher Kaufwunsch offen.
Die 52 Workshops waren ebenso stark besucht wie die Showbühne mit ihren teilweise lautstarken Auftritten der Guggenmusiker und vieler Aktiven.
Die „Société Carnevalesque Einhorn 1978“ gab in einer Sonderschau Einblick in die Sitten und Bräuche der Franzosen für die 5. Jahreszeit.
Tatkräftig unterstützt vom Landesverband württembergischen Karnevalsvereine, der Föderation europäischer Narren, dem Deutschen Guggenmusikverband und dem deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport traf die Messe Sindelfingen genau das Herz und Interesse von Karnevalisten, Guggenmusiker, Brauchtumer, Maskenträger und Gardetänzer. Bei der nächsten NARRisto 2012 wird sicher auch wieder das Hohe Ehrwürdige Narrengericht des Königreich Württemberg zu Gericht sitzen.
Freier Eintritt zur Antik & Ambiente 2022 mit dem Museums-PASS-Musées!
Die Grill-&-BBQ-Messen Sindelfingen und Offenburg 2021 sind abgesagt!
Wir machen das!“ – Vorbereitungen für die ARTe Wiesbaden laufen auf Hochtouren