06.03.2015
Sie kamen zu Tausenden: Unzählige Briefmarkenfans drängten in die Halle 1 des MOC, als sich die Tore der 18. Internationalen Briefmarken-Börse München dort gestern öffneten. Die zahlreichen Stände mit Briefmarken, Belegen, Ganzsachen, Ansichtskarten, Briefen und Sammlerzubehör, sie waren im Nu umlagert.
Begehrte Highlights offerieren die rund 70 Aussteller in Fülle, so. z.B. am Stand der Firma Hermann E. Sieger GmbH aus Lorch, die acht österreichische Briefmarken präsentiert, auf denen die Sängerin Helene Fischer abgebildet ist. Vertreten durch die Firma Sieger sind in diesem Jahr erstmals auch die Postverwaltungen von Großbritannien, Israel und den USA repräsentiert – mit einer Vielfalt an eindrucksvollen Marken.
Für besonders viel Furore sorgte die Deutsche Post, mit 300 qm Standfläche der größte Aussteller der Briefmarken-Börse, denn sie hatte einen prominenten „Gaststar“ mit zur Messe gebracht: Der süße Kuschelhase „Felix“, der für sein Leben gern auf Reisen geht und von seinen Aufenthalten die herrlichsten Briefe nach Hause schreibt, ist als Kinderbuch- und Filmheld einem Millionenpublikum bekannt. Jetzt wurden dem kuscheligen Globetrotter zwei Sondermarken zu 45 und 62 Cent gewidmet, die bei der Eröffnung der Internationalen Briefmarken-Börse München präsentiert wurden. „Felix“-Illustratorin Constanza Droop war persönlich zur Vorstellung der Marken erschienen und erzählte im zwanglosen Zwiegespräch mit Helmut Dallei von der Zentrale der Deutschen Post, wie es zur Entstehung der beliebten „Felix“-Bücher kam. Fasziniert verfolgte das Publikum, wie die Künstlerin ans Flipchart trat und aus wenigen, gezielten Strichen ihren „Felix“ zauberte. Die Menschenschlange bei der anschließenden Autogrammstunde war lang …
Am Messefreitag, dem 6. März ist als weiteres „Felix“-Highlight eine Frage- und Autogrammstunde mit Annette Langen, der Autorin der „Felix-Bücher, geplant. Auch auf der so genannten Messe-Ganzsache ist „Felix“ der Protagonist: Sie zeigt den Kuschelhasen auf einem Flugzeug sitzend – mit einem Luftpostbrief in der Hand, versteht sich. Der Einzelverkauf dieser Messe-Ganzsache erfolgt nur auf der Internationalen Briefmarken-Börse in München – eine einmalige Gelegenheit für „Felix“- und Briefmarkenfans, diese Besonderheit zu erwerben. Auch einer der drei Sonderstempel, die von der Deutschen Post anlässlich der Briefmarken-Börse München eingesetzt werden und die es nur auf dieser Messe gibt, zeigt den Hasen „Felix“: mit einem Luftpostbrief im Koffer sitzend.
Expertenrat und fachlichen Austausch auf höchstem Niveau bietet das Zentrum Philatelie: Hier stehen der Bund Philatelistischer Prüfer (BPP) und die Philatelistische Bibliothek München sowie ein Dutzend Arbeitsgemeinschaften mit all ihrem Wissen kostenlos für das Publikum bereit. Weitere fachliche Highlights bieten die Fachvorträge auf dem „Forum für Sammler“ und die innovative Ausstellung „Exponate live“, eine beeindruckende digitale Präsentation von Exponaten aus den Bereichen Traditionelle Philatelie, Thematik und Postgeschichte.
Bis zum 7. März haben Briefmarkenfreunde, Interessierte und „Felix“-Fans noch die Gelegenheit, bei diesem Top-Termin der Branche ein reiches Terrain an Sammelstücken zu entdecken, das geballte Fachwissen sowie die intensive Beratung auf der Messe zu nutzen und mitzuverfolgen, wie Kuschelhase „Felix“ die Welt der Briefmarken erobert hat.
Die Internationale Briefmarken-Börse München findet noch bis zum 7. März im MOC München statt und ist Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Alle Informationen zur Messe finden Sie hier
Freier Eintritt zur Antik & Ambiente 2022 mit dem Museums-PASS-Musées!
Die Grill-&-BBQ-Messen Sindelfingen und Offenburg 2021 sind abgesagt!
Wir machen das!“ – Vorbereitungen für die ARTe Wiesbaden laufen auf Hochtouren